Sie sind hier:
Curricula SFU (Wien)
Seit 2008 ist es möglich, gleichzeitig zum ÖAS-Fachspezifikum, auch ein Studium der Psychotherapiewissenschaft zu absolvieren, das darüber hinaus auch methodenübergreifende Vorlesungen, Prüfungen und Bakkalaureats- und Magisterarbeiten erfordert. Es endet mit den Titel des B.A.pth und Mag.Pth..
Für Student:innen, die vor dem 24. Lebensjahr Teile des Studiums absolviert haben, gibt es die Möglichkeit, entsprechende Studiumsteile nach Eintritt in die ÖAS anerkennen zu lassen (Anrechnungsrichtlinie F). Es kann dann auch ein Doktorat der Psychotherapiewissenschaften angeschlossen werden.
Leitung des ÖAS-Fachspezifikums, Standort SFU ist: Dr.in Gerda Mehta
Leiterin aller Wahlpflichtfächer der SFU und Vizerektorin der SFU ist: Dr.in Jutta Fiegl.
Dem ÖAS-SFU Lehrtherapeut*innen-Team gehören weiters an: Dr.in Corina Ahlers, Mag. Andreas Höher, Robert Koch MSc, Mag.Dr. Imre Reményi, Mag. Klaus Schmidsberger, Hedwig Wagner.
Lehrgangsbeginn ist jeweils Anfang September. Quereinstiege sind nach Absprache möglich.
Voraussetzungen zur Aufnahme sind u.a.: Eignung, Studienberechtigung, abgeschlossenes Propädeutikum
Seit 2010 kann das ÖAS-Fachspezifikum auch in englischer Sprache absolviert werden.
Weitere Infos finden Sie auf www.sfu.ac.at
Anmeldung zum Lehrgang ÖAS- Standort SFU/ Studium erfolgt an der SFU: Tel: 01/7984098.
jutta.fiegl(at)sfu.ac.at