In diesem Seminar werden hypnosystemische Zugänge und Konzepte und deren Umsetzung in der psychotherapeutischen Praxis vertiefend dargestellt.
Zu den Themenbereichen „Hypnosystemische Therapie bei Ängsten, Zwängen“ wird auf folgende Schwerpunkte eingegangen:
Arbeiten mit Mehrseitenmodellen und Etablierung einer Metaposition, zieldienliches und lösungsorientiertes Arbeiten mit unwillkürlichen Erlebensprozessen bzw. Tranceprozessen, z.B. Nutzung von Imaginationen, Körperzustandswissen, Metaphern. Pacing, Seeding, Utilisation und deren Bedeutung im praktischen Tun werden erläutert.
Referentin: Mag.ª Heidi Dejakum
Psychotherapeutin, klinische Hypnose nach Milton Erickson, Lehrtherapeutin der ÖAS, Supervisorin, Mitarbeit beim Milton-Erickson-Institut Innsbruck