Letzte Hilfe Kurs ....weil der Tod ein Thema ist

mit Dr. Martin Prein

Unter dem Motto: „Was alle angeht, müssen alle angehen“, bietet der Letzte Hilfe Kurs den Teilnehmenden Wissen, Aufklärung und brauchbare Hilfestellungen für künftige Begegnungen mit dem Tod an. Einerseits weil wir selbst unmittelbar durch einen Todesfall betroffen sein können. Andererseits sollen wir unseren Mitmenschen, die einen schweren Verlust zu betrauern haben, begegnen können. Und trauernde Mitmenschen begegnen uns in allen Lebensbereichen: Im Beruf die Kollegin oder Kundin oder meine Nachbarn: Was nun sagen? Was tun? Der reichhaltige Erfahrungsschatz des Vortragenden zum Thema lädt zu einer praxisnahen und lebendigen Reise ein.

Inhalte:

  • Das in uns allen schlummernde Tabu des Todes
  • Das "Begreifen" des Todes und seine Bedeutung für den Trauerverlauf
  • Die Herausforderung in der Begegnung mit trauernden Mitmenschen
  • Trösten oder Ver-trösten?
  • Die Kraft der Sprachlosigkeit
  • Die Wertschätzung eigener Unsicherheiten und Bedürfnisse

 

Zum Referenten: Dr. Martin Prein Thanatologe/Notfallpsychologe www.martinprein.at

Es werden 1 Personen angezeigt.

Lehrtherapeut:innen Bundesländer, Vorstand

Mag.a Gertraud Wiener-SchneiderAusbildungsleitung Bundesländer

Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Diplomierte Kinderkranken- und Säuglingsschwester, 
Lehrtherapeutin der ÖAS.
Während des Psychologiestudiums berufstätig als Kinder- und Säuglingsschwester auf der Psychosomatik im Kinderspital Salzburg in der Funktion der Teamsprecherin,
Honorarpsychologin in einem Kinder- und Jugendwohnheim in OÖ,
langjährige aufsuchende Tätigkeit bei der Therapeutisch Ambulanten Familienbetreuung,
seit 2009 ausschließlich in Freier Praxis als Psychotherapeutin und Supervisorin tätig.