Auf dem Weg sein. Eine Selbsterfahrung in Bewegung.
Bewegung, Gehen, Wandern und Selbsterfahrung – wie passt das zusammen?
Als Psychotherapeut:innen mit systemischer Ausrichtung gehen wir davon aus, dass der Kontext, in dem Reflexion und Auseinandersetzung stattfindet, einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität des Prozesses hat. Wir arbeiten auch gern mit Metaphern; und auch wenn Therapiegespräche üblicherweise in einem Therapiezimmer stattfinden, sind Bewegungsmetaphern allgegenwärtig, wir suchen nach einem neuen Weg, wir wollen die Richtung ändern, das Tempo ist zu hoch etc.
Also warum nicht die Metapher „Auf dem Weg sein“ zum Kontext machen? Wir laden Sie ein, mit uns in dieses Bild einzusteigen!
Nach einem einstimmenden Freitagabend (voraussichtlich in einem Park in Wien) werden wir einen Tag auf Wanderung gehen. Wir werden die Struktur des Weges und der Gruppe nutzen, um für die Fragen und Themen, die Sie mitbringen und mit denen Sie sich auf den Weg machen, neue Bezugspunkte und Sichtweisen zu entdecken. Am Sonntag wollen wir die gewonnenen Erfahrungen verdichten und dokumentieren.
Achtung: Zirka zwei Monate vor der Veranstaltung werden genaue Informationen an die Teilnehmer:innen geschickt. Die Wanderung findet im Umfeld von Wien statt (mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar). Die reine Gehzeit ist mit ca. 5 Stunden bemessen, entsprechend angepasste Bekleidung, Schuhwerk und Eigenverpflegung ist notwendig. Technisch gesehen wird der Weg nicht herausfordernd sein (wenig Höhenmeter und keine ausgesetzten Stellen).
Referent:innen:
Mag.ª Susanne Klingan
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Lehrtherapeutin der ÖAS
Mag. Klaus Schmidsberger
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Lehrtherapeut der SFU/ÖAS