Zeitabschnitte und die damit assoziierten eigenen Lebenserfahrungen sind gewichtige Einflussfaktoren, wenn es darum geht, wer wir geworden sind, was uns ausmacht und wie wir uns verhalten und entscheiden. So werden Strukturen in uns angelegt, die Wegpfeiler oder Leitschienen für den Verlauf unseres weiteren Lebens sind. Manchmal müssen diese auch ausgetauscht oder aktualisiert werden, um eigene Muster zu erkennen und um sich selbst besser zu verstehen, für ein letztlich erfüllteres, selbstbestimmtes Leben.
In diesem Selbsterfahrungsseminar wollen wir ergründen, welche Einflüsse, Erfahrungen und Ereignisse uns Schritte in der eigenen Entwicklung beeinflusst oder ermöglicht haben und in der Zukunft ermöglichen. Dabei werden wir uns in der Auseinandersetzung erinnern, mit Altem in Kontakt kommen und im Sinne von Integration Ressourcen darin erkennen. Eine wesentliche Rolle wird die eigene Werdung im familiären und sozialen Kontext sein, sowie die Betrachtung und der Miteinbezug der Ebenen der eigenen gesellschaftlichen, kulturellen, körperlichen und der Bildungs-Biografie.
Ziel wird es sein, sich mittels wiederholend vertiefenden Reflexionsebenen und einem breiten Angebot an kreativen Techniken, ein angereichertes Selbstbild mitzunehmen.
Referent: Noah A. Artner, MA, MSc
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), integrativ-systemischer Supervisor (ÖVS), Organisationsberater, Lehrtherapeut der ÖAS