Donnerstag, 11. Jänner 2024 / 19.00 Uhr
HYBRID
in Präsenz: start pro mente – Tageszentrum, Karmelitergasse 21, 6020 Innsbruck
online: via Zoom - keine Anmeldung erforderlich - https://us02web.zoom.us/j/89818547057?pwd=akVBaUtBZUdydmRid083Z2tIekY1Zz09
„Sex & Drugs“ ist ein altbekanntes Thema – denn zweifelsfrei beinhaltet Sex unter Einfluss unterschiedlichster Substanzen viele Reize, Gründe, Geschichten und Möglichkeiten.
Seit längerem ist jedoch mit sogenanntem Chemsex die starke Zunahme einer sehr speziellen Form des sexualisierten Substanzkonsums zu beobachten. Worum geht es dabei konkret und was sind die Herausforderungen für Chems-User sowie die beratenden und betreuenden Gesundheitsangebote?
Der Vortrag gibt einen Überblick über mögliche Risiken, Dynamiken und Hintergründe des Chemsex-Phänomens. Zusätzlich vorgestellt wird das österreichische Chemsex-Netzwerk, welches seit einigen Jahren bemüht ist, der Thematik adäquat zu begegnen und passende Angebote zu stellen.
Zur Referentin:
Birgit Leichsenring ist Mikrobiologin mit Schwerpunkt Virologie. Als biomedizinische Wissenschaftskommunikatorin liegt ihr inhaltliche Fokus seit vielen Jahren im Bereich HIV, viralen Hepatitiden und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Im Zuge dieser Ausrichtung beschäftigt sie sich schon lange mit dem Thema Chemsex und ist Mitbegründerin des Österreichischen Chemsex-Netzwerkes. www.med-info.at
Um dem Thema Chemsex in seiner Vielschichtigkeit adäquat begegnen und individuelle Unterstützung anbieten zu können, verknüpft das Netzwerk unterschiedlichste Expertisen, Fachbereiche und Professionen. www.chemsex.at
Im Anschluss erstmals: Systemischer Stammtisch/Stammtisch mit System
Informationen zu Online-Jour Fixes
Um einen reibungslosen und angenehmen Ablauf zu gewährleisten bitten wir um die Berücksichtigung der folgenden Punkte:
- Den zoom-link erhalten Sie per mail-Aussendung bzw. finden Sie ihn zeitnah zur Veranstaltung auf der ÖAS-website
- Bitte seien Sie, sofern möglich, einige Minuten vor Start der Veranstaltung online, damit wir möglichst störungsfrei beginnen können.
- Für eine Bestätigung über den Besuch der Veranstaltung schreiben Sie bitte den Jour-Fix-Verantwortlichen (Host), nicht den/die Vortragende/n des Meetings!, mit vollständigem Namen und Mailadresse im Chat an. Wenn Sie nicht auf der Liste der/des JF Verantwortlichen sind erhalten Sie keine Bestätigung.
- Schalten Sie ihr Mikrofon während der Veranstaltung aus, insofern Sie nicht sprechen wollen.
- Die Aufnahme oder Vervielfältigung der Veranstaltung ist aufgrund datenschutzrechtlicher Gründe untersagt.
Jour Fixe Koordination
Mag.ª Marisa Navina Siedler & Thomas Trippolt, BEd.
info(at)systemisch-denken.at