Hybrid-Jour Fixe: „Hypnose, oder: Statt über Probleme reden, sie von innen erkunden"

mit Dr. Philip Zindel

HYBRID
in Präsenz:
start pro mente – Tageszentrum, Karmelitergasse 21, 6020 Innsbruck
online: via Zoom - keine Anmeldung erforderlich - https://us02web.zoom.us/j/86880764172?pwd=U1lwUURScXM5cDcwWjFEbkJTOExEZz09

Das Potential der therapeutischen Arbeit mit Hypnose hat zahlreiche Aspekte. Einige wenig beachtete, aber durchaus bedeutende und vielfältig anwendbare Aspekte werden in diesem Jour Fixe zuvorderst  stehen: Hypnose als nicht-argumentativer Zustand (in der Trance hört das Diskutieren über die Probleme, das Erklären wollen, das Theoretisieren, das Rechtfertigen, das Gegenargumentieren usw. auf, und macht dem direkten Erleben dessen, worum es geht, in Bildern und Körperwahrnehmungen Platz); Hypnose als "Brutkasten" (da wird im Schutz einer ganz besondern therapeutischen Beziehungsform eine Begegnung mit schwierigen Emotionen möglich); Hypnose als Explorieren des Unbewussten (der Patient wird hier nicht suggestiv nach einem vorgefassten Plan des Therapeuten zur einer möglichen Heilung geführt, sondern er findet auf seiner Suche nach unentdeckten und noch nicht entfalteten Ressourcen eine neugierige und empathische Begleitung). Unter diesem Gesichtspunkt lassen sich kurze, hypnotische Interventionen in jeder Form von Therapie mühelos einbauen.

Der Abend soll nicht nur Theorie vermitteln, sondern vor allem einen konkreten Einblick in die Anwendung geben, durch Kurzdemonstrationen, Gruppentrancen und Diskussion.


Zum Referenten:
Dr.med. J. Philip Zindel ist Psychiater seit 1979 in eigener Praxis in Binningen bei Basel (CH), Mitgründer der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Hypnose SMSH, Dozent in verschiedenen deutsch- und französischsprachigen Fachgesellschaften. www.zindel-hypnose-texte.ch

 

Informationen zu Online-Jour Fixes

Um einen reibungslosen und angenehmen Ablauf zu gewährleisten bitten wir um die Berücksichtigung der folgenden Punkte:

  • Den zoom-link erhalten Sie per mail-Aussendung bzw. finden Sie ihn zeitnah zur Veranstaltung auf der ÖAS-website
  • Bitte seien Sie, sofern möglich, einige Minuten vor Start der Veranstaltung online, damit wir möglichst störungsfrei beginnen können.
  • Für eine Bestätigung über den Besuch der Veranstaltung schreiben Sie bitte den Jour-Fix-Verantwortlichen (Host), nicht den/die Vortragende/n des Meetings!, mit vollständigem Namen und Mailadresse im Chat an. Wenn Sie nicht auf der Liste der/des JF Verantwortlichen sind erhalten Sie keine Bestätigung.
  • Schalten Sie ihr Mikrofon während der Veranstaltung aus, insofern Sie nicht sprechen wollen.
  • Die Aufnahme oder Vervielfältigung der Veranstaltung ist aufgrund datenschutzrechtlicher Gründe untersagt.
     

Jour Fixe Koordination

Mag.ª Marisa Navina Siedler & Thomas Trippolt, BEd.
info(at)systemisch-denken.at

Es werden 1 Personen angezeigt.

Beauftragte & Repräsentant:innen, Jours Fixes

Jour Fixe Tirol Navina Siedler & Thomas Trippolt

Mag.a Marisa Navina Siedler
Thomas Trippolt, BEd