Details

Hypnosystemisches Vertiefungsseminar

Theorieseminar mit H. Dejakum

In diesem Seminar werden hypnosystemische Zugänge und Konzepte und deren Umsetzung in der psychotherapeutischen Praxis vertiefend dargestellt.
Zu den Themenbereichen „Hypnosystemische Therapie bei Ängsten, Zwängen“ wird auf folgende Schwerpunkte eingegangen:
Arbeiten mit Mehrseitenmodellen und Etablierung einer Metaposition, zieldienliches und lösungsorientiertes Arbeiten mit unwillkürlichen Erlebensprozessen bzw. Tranceprozessen, z.B. Nutzung von Imaginationen, Körperzustandswissen, Metaphern. Pacing, Seeding, Utilisation und deren Bedeutung im praktischen Tun werden erläutert.


Kosten:
€ 215,- für ÖAS-Student:innen
€ 230,- für ÖAS-Mitglieder
€ 250,- für Nicht-Mitglieder der ÖAS

15 Einheiten (à 45 min) Fr 17.00 – 21.00 Uhr, Sa 9.00 – 18.30 Uhr
 

Referentin: Mag.ª Heidi Dejakum
Psychotherapeutin, klinische Hypnose nach Milton Erickson, Lehrtherapeutin der ÖAS, Supervisorin, Mitarbeit beim Milton-Erickson-Institut Innsbruck

Es werden 1 Personen angezeigt.

Lehrtherapeut:innen Bundesländer, Vorstand

Mag.a Heidi DejakumLeitung der Ausbildungskommission

Mag.a Heidi Dejakum anrufen:+436642511462

heidi.dejakum(at)gmx.at

Bahnhofstrasse 12, 6410 Telfs

Diplomsozialarbeiterin, AHS-Lehrerin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Supervisorin. 
Vortragstätigkeit. Langjährige Arbeit in der ambulanten Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Erziehungsberatung, AIDS-Hilfe. 
Seit 2008 ausschließlich in freier Praxis. Arbeitsschwerpunkte sind Ängste, psychosomatische Störungen, Probleme in familiären Kontexten. Lehrtherapeutin der ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien). Mitarbeit Milton Erickson Institut Innsbruck.