
Ambulanz
Sie sind hier:
Psychotherapeutische Ambulanz Wien
Die psychotherapeutische Ambulanz der ÖAS Wien bietet einerseits Menschen jeder Altersstufe mit psychischen Problemen, sowie Familien und Paaren mit psychisch erkrankten Angehörigen/Partner:innen ein qualitativ hochwertiges, psychotherapeutisches Angebot und ermöglicht andererseits in Ausbildung befindlichen Psychotherapeut:innen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Lehrpsychotherapeut:innen einen praxisbezogenen Einstieg ins Berufsleben im Sinne einer Lehrambulanz.
Kontakt
Information/Anmeldung unter: 0650/56 10 857 ausschließlich Dienstag und Donnerstag von 12 bis 13 Uhr!
Die Ambulanz findet statt in der Eßlinggasse 17/2, 1010 Wien.
Kosten
Hier finden Sie Informationen zu den Kosten
Mitarbeiter:innen der Ambulanz
Derzeit arbeiten folgende Psychotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision in der Ambulanz der ÖAS Wien:
Mitarbeiter:innen der Ambulanz
Datenschutz und Verschwiegenheit
Alle Ihre Daten unterliegen der Verschwiegenheit laut §15 des Psychotherapiegesetztes, den Berufspflichten der Psychotherapeut:innen sowie der DSGVO. Wir bieten auch unter Einhaltung gesetzlicher Vorlagen anonyme Behandlungen an.
Ambulanzleitung
Die Ambulanz leitet: Mag. Andreas Höher (andreas.hoeher[at]oeas.at)
Es werden 1 Personen angezeigt.

Mag. Andreas HöherLeiter der Ambulanz Wien, Vertreter der ÖAS im Psychotherapiebeirat des BMG
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe; Psychotherapeut (Systemische Familientherapie); 10 Jahre psychologische Tätigkeit bei „Rettet das Kind-NÖ“ (Kinder- und Jugendheim); 5 Jahre psychotherapeutische Tätigkeit an der pädiatrischen Nephrologie, Hepatologie und Gastrologie an der Kinderklinik AKH-Wien; seit 2005 Mitarbeiter am Institut für Paar- und Familientherapie; Psychotherapeut in freier Praxis; Lehrtherapeut, Leiter Psychotherapeutische Lehrambulanz für Familientherapie der ÖAS Wien.