Sie sind hier:
Termine
Die Seminare 2024 - 2026 für den 2. Abschnitt der Wiener Ausbildung finden Sie unter folgendem Link.
Diese Seminare sind für eingetragene Psychotherapeut:innen für deren Fortbildung und für Studierende aus den Bundesländern offen.
Es werden 66 Kärtchen angezeigt.

More than two
Paar*therapie bei ethisch non-monogamen Beziehungskonzepten mit C. Maikisch


Der „kleine“ Unterschied und seine Folgen. Was ist Frauengesundheit?
mit A. Halhuber-Ahlmann

ÖAS-Herbstfest Region Wien
Wir feiern die Absolvent:innen!


Einhörner streicheln - leicht gemacht!
Methoden-Werkzeugkoffer für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien R. Ernst & N. Artner

Mehr als Technik
Wie bindungsorientierte Körperpsychotherapie das therapeutische Setting bereichert mit E. Hagele-Schmied

Der Körper als Ressource – Selbstsorge für Psychotherapeut:innen
mit M. Mühl & T. Dinter

Wenn nichts mehr sicher ist
Systemisch-psychotherapeutische Arbeit mit traumatisierten Familien in Flüchtlingslagern
mit S. Sommerhuber

Anleitung zum Burnout für Therapeut:innen
- eine interaktive Großgruppenanalyse mit S. Geyerhofer

Was mir auf den Magen schlägt...
Emotionen, die den Körper belasten und Energiequellen als Lösungsressource mit E. Radeva Kulnigg

Von Feuermagiern, Kräuterfeen und hüpfenden Steinen - Klient:innen über Märchen begegnen
Gestaltung individualisierter Märchen mit B. Wegenschimmel

Forschungsprojekt - Neu
Einladung zur Mitarbeit - Kick-off-Treffen




Schritt für Schritt
Gruppenselbserfahrungsseminar mit Wandern mit G. Wiener-Schneider

Schreiben lohnt sich!
Webinarreihe, 3 Abende mit C. Unterholzer

Tod und Trauer bei Kindern
– systemisch-therapeutische Begleitung nach Verlusterfahrungen mit M. Seidelberger

Bilder fühlen
Einsatz von Bilder- und Gefühlskarten in der systemischen Arbeit mit J. Gut

Wenn Du glaubst, Du bist erleuchtet, dann verbringe ein Wochenende mit Deinen Eltern!
mit J. Schwetz-Würth

Supervision
Schwerpunkt: Systemisch-Philosophisch mit S.Klar & F.Reithmayr

Suchtmittel – Aufputschende Substanzen
Grundlagen und vertiefende Analyse mit T. Schwarzenbrunner

Mach Dir doch bitte ein Bild davon!
mit E. Ritter-Venier

Hypnosystemische Paartherapie
Von der Problemtrance zum Lösungstanz mit K.J. Hall

"Achtung - fertig - Praxis - los!"
Praxisgründung-Webinarreihe, 2 Abende mit M. Geiger

"Wer kontrolliert die Kontrolle?"
Systemische Ansätze zur Veränderung von Ängsten und Zwängen bei Kindern und Jugendlichen mit K. Kofler

Bezogene Individuation
mit D. Psenner-Unterluggauer

Aggressive Impulse und die Lust am Streiten - meine Konfliktmuster
mit S. Klar unter Mitarbeit von F. Reithmayr


Kindheitserfahrungen und das innere Kind
mit S. Klar unter Mitarbeit von F. Reithmayr

"... und wie welches Kaninchen fühlst Du?"
Traumasensibles Mehrperspektiven-Seminar mit M. Zeller


Der Körper als Resonanzraum in Therapie und Veränderung
Fortbildung in systemisch-körperorientierter Psychotherapie mit N. Janicijevic

Psychotherapeutisches Arbeiten im Zwangskontext mit Gewalt- und Sexualstraftaten
Therapie im Spannungsfeld von Kontrolle und Beziehung mit M. Geiger

Achtsamkeit und Psychohygiene
mit C. Unterholzer

Aggressive Impulse und die Lust am Streiten - meine Konfliktmuster
mit S. Klar unter Mitarbeit von F. Reithmayr

Künstliche Intelligenz in Beratung und Psychotherapie
mit S. Kühne

Geschichte meines Lebens - Systemische Biografiearbeit
mit N. Artner & K. Schmidsberger

Kinder und Jugendliche im Zwangskorsett
mit M. Mühl

Aufstellungsarbeit mit Pferden
mit R. Koch

Kassen, Diagnosen & Co
Das kleine 1x1 der kassenfinanzierten Psychotherapie mit R. Ernst & N. Artner


Brüderlein komm tanz mit mir, beide Hände reich ich Dir?!
Gruppenselbserfahrungsseminar über Geschwisterbeziehungen mit G. Wiener-Schneider

Das Unterscheiden der Geister - Auf der Suche nach der Freundschaft mit sich selbst
mit S. Klar unter Mitarbeit von F. Reithmayr

Herausfordernde Situationen in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
mit S. Möstl & K. Meister

Meine Paar- und Beziehungskonzepte
mit D. Arn-Stieger

"Wer bin ich und wenn ja, dann auch noch so viele?"
mit R. Bartl

Prägungen und Muster durch das Selbsterleben der frühen Kindheit
mit J. Schwetz-Würth

Worüber keiner gerne redet - Krankheit, Verfall und Tod
mit S. Klar unter Mitarbeit von F. Reithmayr

"Wenn Kinder bloß keine Eltern hätten"
Anregungen für schwierige Situationen in der Elternarbeit mit D. Arn-Stieger

Mein Weg zur Psychotherapeut:in
mit E. Radeva-Kulnigg

Die Grenzen der eigenen Persönlichkeit entdecken
mit R. Koch

"Was mir auf den Magen schlägt"
mit E. Radeva Kulnigg

Krisen, Traumata - Was zwingt mich in die Knie, was lässt mich wieder aufstehen?
mit S. Klar unter Mitarbeit von F. Reithmayr

Meine persönlichen No-Gos - Klient:innen, die mich an meine Grenzen bringen
mit M. Geiger

Selbstoptimierung - Wenn das Ziel zum Problem wird
mit M. Mühl

Wendepunkte im Leben – Selbsterfahrung in Zeiten des Übergangs
mit R. Ernst

„Aller Anfang liegt ein Zauber inne?"
Wie Psychotherapie mit Babys dem Zauber auf die Sprünge helfen kann - mit E. Hagele-Schmied

Auf dem Weg sein
mit S. Klingan und K. Schmidsberger

Was mich an mir wundert - wenn Klient:innen (Un)Erwartetes auslösen
mit D. Arn-Stieger

Scham und Schuld als Begleiter:innen im im therapeutischen Alltag
mit C. Unterholzer

Menschen sind komische Viecher
mit S. Klar unter Mitarbeit von F. Reithmayr

"Wie eine Muschel im Sand..."
Hypnosystemisch-kunsttherapeutisch Enttäuschungen, Kränkungen und unerfüllten Träumen begegnen mit N. Artner

Aggressive Impulse und die Lust am Streiten - meine Konfliktmuster
mit S. Klar unter Mitarbeit von F. Reithmayr

Prägungen und Muster durch das Selbsterleben der frühen Kindheit
mit J. Schwetz-Würth