
Videos
Sie sind hier:
Die ÖAS - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie & systemische Studien - versteht sich als Forum des Dialogs, in dem sich Psychotherapeut:innen, Systemiker:innen, Wissenschafter:innen und Praktiker:innen mit dem systemischen Ansatz in unterschiedlichen Bereichen auseinandersetzen.
Für den Youtube-Kanal sind verantwortlich:
Es werden 2 Personen angezeigt.

Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), integrativ-systemischer Supervisor (ÖVS), Weiterbildung in Säuglings-Kinder-Jugendlichen- und Hypnotherapie, Brainspotting & Fortbildung in Gruppenpsychoanalyse, Unternehmens- & Organisationsberater, psychosozialer Berater, Lehrsupervisor (ÖAS/ÖVS), Lehrtherapeut der ÖAS.
Früher Radio- & Fernsehjournalist und Moderator, danach im Personalwesen und in der Erwachsenenbildung tätig.
Nach mehrjähriger Tätigkeit in einer psychiatrischen Klinik in eigener Praxis, als Referent und für Organisationen tätig.
Auszug Publikationen:
Ernst, R.A.; Artner, N.A.(Hg) (2023) Vom Rand zur Mitte. Heidelberg: Carl Auer (in Vorbereitung)
Schigl, B.; Höfner, C.; Artner, N.; Eichinger, K.; Hoch, C.; Petzold, H. (2020): Supervision auf dem Prüfstand – Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation. Berlin: Springer
Hett, T.F.; Artner, N.; Ernst, R.A. (Hg) (2014): Systemisches Arbeiten mit älteren Menschen: Konzepte und Praxis für Beratung und Psychotherapie. Heidelberg: Carl Auer

Mag.a Doris Psenner-UnterluggauerLehrgangsleitung Innsbruck
Mag.a Doris Psenner-Unterluggauer anrufen:+43 650 267 19 73
Erzherzog-Eugen-Straße 9, 6020 Innsbruck
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie, Klinische Hypnose nach Milton Erickson), Erziehungswissenschaftlerin, Supervisorin, Coach, Organisationsberatung (Familienunternehmen).
Arbeitsfelder: Psychotherapeutin in eigener Praxis, Lehrbeauftragte der Uni Innsbruck, der SFU und diverser Einrichtungen, bis 2019 Leiterin des Säugling-Kinder- und Jugendlichen-Curriculums der ÖAS, Psychotherapeutin im Kinderschutzzentrum Liezen/Steiermark, berufliche Integration von Jugendlichen in Wien, Mitarbeiterin im Kriseninterventions-Team des Roten Kreuzes Innsbruck.