Liebe Mitglieder, liebe Kolleg:innen,
herzlichen Dank für die Beteiligung an unserer Umfrage zum Fort- und Weiterbildungsprogramm der ÖAS.
Eure/Ihre Rückmeldungen und Anregungen tragen maßgeblich dazu bei, unser neues Angebot vielfältig und nachfrageorientiert zu gestalten.
Wir freuen uns, neben dem wachsenden Angebot an Fortbildungen ab dem Frühjahr 2025 auch mit einem Online-Supervisionsangebot zu starten. Dieses richtet sich an eingetragene Psychotherapeut:innen und findet einmal im Monat statt. Die Supervisionsblöcke ermöglichen den Teilnehmenden regelmäßigen Austausch und Reflexion und widmen sich immer wieder auch spezifischen Themen wie Trauma, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder Neurodiversität.
Mit unseren neuen Angeboten möchten wir auch den Regelungen des aktuellen Psychotherapiegesetzes in Bezug auf Fortbildungs- und Supervisionspflicht entsprechen:
• Fortbildungspflicht: mindestens 6 ECTS in 5 Jahren (150 Stunden)
• Supervisionspflicht: 2 ECTS (50 Stunden) in den ersten fünf Berufsjahren nach Eintragung
Wir laden euch/Sie ein, regelmäßig einen Blick auf unsere aktuellen Veranstaltungen im Bereich Fort- und Weiterbildung zu werfen.
Bei Fragen oder Anregungen wendet euch/wenden Sie sich bitte an Mag.a Isabella Kösner, die als Koordinatorin der Fort- und Weiterbildung der ÖAS tätig ist.
Wir wünschen bereichernde und inspirierende Fortbildungen und die Möglichkeit zum regelmäßigen supervisorischen Austausch!