Ego States und Externalisieren. Wirksame Methoden in der Systemischen Therapie.

istock.com_Gam1983

mit A. Just

  • Die Ego-State-Therapie oder Teilearbeit basiert auf dem Ansatz, dass die Persönlichkeit eines Menschen nicht aus einem einheitlichen Ganzen besteht, sondern vielmehr aus verschiedenen Anteilen, sogenannten Ego- States. Diese Teile entstehen durch Wiederholungen im Laufe unseres Lebens: in unserem Gehirn entwickeln sich durch Stimulation Nervenbahnen mit spezifischen Fähigkeiten, Erfahrungen und Emotionen. Unser Gehirn ist wie ein Muskel, der durch Training immer größer wird. Wenn das Kind immer wieder gelobt wird, wenn es etwas Lustiges macht, entwickelt es einen "Ich bin ein Witzemacher-Teil". Wenn ein Kind nicht getröstet wird, wenn es sich verletzt, wird beispielsweise ein "Ich bin nicht wichtig-Teil" entstehen.
  • Jeder Mensch besitzt viele dieser Anteile, die sich im Laufe der Lebensgeschichte entwickeln. Einige Anteile können erst Jahre später wieder präsent werden und uns das Leben schwer machen. Andere begleiten uns durchs ganze Leben. V.a., wenn wir wieder mit Situationen konfrontiert sind, die uns an früher erinnern, uns nahe gehen und unsere Emotionen aktivieren, melden sich diese Anteile wieder.
  • Das Externalisieren hilft uns dabei, ein Verhalten von der Person zu trennen und dadurch Individuum und Problem nicht mehr als Einheit zu sehen. So können wir gegen unangenehme Anteile besser ankämpfen und sie loswerden oder mit ihnen ins Gespräch kommen und sie verstehen lernen.

Die beiden Methoden werden durch einen Theorieteil, praktische Darstellung und Videos an diesem Abend vorgestellt. 

Zur Referentin: Dr.in Astrid JUST ist Psychotherapeutin (SF) am Institut für Systemische Therapie (IST, Wien), Sozialarbeiterin und Soziologin (Sozialkapitalforschung), Trauma- und EMDR-Therapeutin, Supervisorin, Lektorin (Hochschule Burgenland).

Es werden 1 Personen angezeigt.

Beauftragte & Repräsentant:innen, Jours Fixes

Jour Fixe Steiermark Brigitte Hinteregger & Evelyn Zuschnegg

Brigitte Hinteregger, MA MBA
Evelyn Zuschnegg