Einhörner streicheln - leicht gemacht!

pexels.com / RDNE Stock Project

Methoden-Werkzeugkoffer für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien R. Ernst & N. Artner

In der Therapie mit Kindern und Jugendlichen sind spieltherapeutische Ansätze und Interventionen essentiell, darüber sind sich Psychotherapeut:innen mittlerweile weitgehend einig. Im Seminar werden wir viele kreative Methoden ausprobieren, damit uns die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen noch leichter fällt. Darüber hinaus werden wir einen großen Teil der gemeinsamen Zeit damit verbringen, Methoden selbst auszuprobieren und gerne anhand eines vorhandenen oder mitgebrachten Fallbeispiels praktisch zu erproben.

 

Inhalte & Ziele des Seminars
-Beziehungsaufbau in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
-Setting- & Prozesskompetenzen erweitern
-Ressourcen finden und aktivieren
-eigenen Methoden-Werkzeugkoffer anlegen / erweitern

Methoden
Malen, Basteln, therapeutisches Zaubern, Imaginationstechniken, Skalieren für Kindern, Cartoons & Superhelden, Kinder-Ressourcen-Interview, Squiggle-Technik, Sandspiel,...

 

Referent:innen:
Dr.in Rosita A. Ernst
Psychotherapeutin (SF), Klinische- & Gesundheitspsychologin, SKJ Weiterbildung, Teamleiterin FSW, ÖAS-Lehrtherapeutin in Ausbildung

Noah A. Artner, MA, MSc
Psychotherapeut (SF), Supervisor (ÖVS), SKJ Weiterbildung, Organisationsberater, ÖAS-Lehrtherapeut
 

Es werden 2 Personen angezeigt.

Lehrtherapeut:innen Wien

Noah A. Artner , MA, MSc Lehrgangsleitung Supervision & Coaching

Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), integrativ-systemischer Supervisor (ÖVS), Weiterbildung in Säuglings-Kinder-Jugendlichen- und Hypnotherapie, Brainspotting & Fortbildung in Gruppenpsychoanalyse, Unternehmens- & Organisationsberater, psychosozialer Berater, Lehrsupervisor (ÖAS/ÖVS), Lehrtherapeut der ÖAS.


Früher Radio- & Fernsehjournalist und Moderator, danach im Personalwesen und in der Erwachsenenbildung tätig.

Nach mehrjähriger Tätigkeit in einer psychiatrischen Klinik in eigener Praxis, als Referent und für Organisationen tätig.

 

Auszug Publikationen:
Ernst, R.A.; Artner, N.A.(Hg) (2025) Vom Rand zur Mitte. Heidelberg: Carl Auer
 
Schigl, B.; Höfner, C.; Artner, N.; Eichinger, K.; Hoch, C.; Petzold, H. (2020): Supervision auf dem Prüfstand – Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation. Berlin: Springer

Hett, T.F.; Artner, N.; Ernst, R.A. (Hg) (2014): Systemisches Arbeiten mit älteren Menschen: Konzepte und Praxis für Beratung und Psychotherapie. Heidelberg: Carl Auer 

Dr.in Rosita Ernst , MSc Lehrgangskoordination ULG Wien

Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ein besonderer Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit liegt in der Begleitung von Menschen mit Kriegserfahrungen, Fluchthintergrund und traumatischen Belastungen.

Neben der therapeutischen Tätigkeit umfasst mein berufliches Wirken die Lehrtätigkeit an der ÖAS, am Postgraduate Center der Universität Wien (Universitätslehrgang) sowie in der ARGE Bildungsmanagement.