Fachspezifikum Wien C51

istock.com / masa44

Ausbildungssstart: Herbst 2026

Der Infoabend dient der Vorstellung der Ausbildungsformate der ÖAS Region Wien mit besonderem Schwerpunkt auf Curriculum Wien C51

Dienstag, 20.01.2026
Zeit: 18 Uhr
HYBRID  -  bitte um Anmeldung über u.s. links!

Anmeldung Präsenz-Teilnahme

Anmeldung Online-Teilnahme

Bewerbungen werden gerne ab dem 21.01.2026 angenommen. Eine Teilnahme am Infoabend ist nicht Voraussetzung für Ihre Bewerbung!

Informationen zum Curriculum (Struktur, Preise,..)

Lehrgangsleitung: Mag.ª DSA Danielle Arn-Stieger, BA  &  Mag.ªDr.in Rosita Ernst, MSc.

Es werden 2 Personen angezeigt.

Lehrtherapeut:innen Wien, Vorstand

Mag.a Danielle Arn-StiegerCo-Regionalleitung Ausbildung Wien

Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Sozialarbeiterin, klinische und Gesundheitspsychologin,
zertifizierte EMDR-Therapeutin und (Lehr-) Supervisorin (ÖVS),
Säuglings-Kinder-Jugendlichentherapeutin, Weiterbildung in Hypnotherapie (MegA),
Traumatherapie (LASF), Gruppendynamik (ÖGGO) und EgoState Therapie (ZAP).

Lehrtherapeutin (ÖAS), langjährige Leitungsfunktion  in einer stationären Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe; Trainerin & Coach für Führungskräfte (GfP).

Arbeitsschwerpunkte:
Psychotherapie für und mit jungen Menschen und Erwachsenen im Einzel und  Mehrpersonensetting,
Arbeit im Institutions- und Zwangskontext,  Supervision/Coaching von Einzelpersonen und Teams, die ihre Professionalität weiter entwickeln möchten.

Lehrtherapeut:innen Wien

Mag.a Dr.in Rosita Ernst , MSc Lehrgangskoordination ULG Wien

Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ein besonderer Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit liegt in der Begleitung von Menschen mit Kriegserfahrungen, Fluchthintergrund und traumatischen Belastungen.

Neben der therapeutischen Tätigkeit umfasst mein berufliches Wirken die Lehrtätigkeit an der ÖAS, am Postgraduate Center der Universität Wien (Universitätslehrgang) sowie in der ARGE Bildungsmanagement.