Generalversammlung 2025

pixabay.com / Geralt

Einladung, Anmeldung und Tagesordnung

Liebe Mitglieder der ÖAS,
wir laden sehr herzlich zur diesjährigen Generalversammlung der ÖAS ein. Sie findet am Sonntag, dem 18. Mai 2025, ab 13.30 Uhr statt– in hybrider Form: vor Ort in den Räumlichkeiten der ÖAS in Wien oder online per Zoom.
Die Generalversammlung bietet die Möglichkeit, sich als Mitglied über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben in der ÖAS zu informieren, Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche zu bekommen, aktiv mitzudiskutieren und vom eigenen Stimmrecht gebrauch zu machen.
Engagierte Mitglieder und Funktionär:innen werden aus ihren Bereichen berichten, und wir möchten gemeinsam auf das schauen, was uns als Verein bewegt, beschäftigt und in Zukunft beschäftigen wird.

Tagesordnung der Generalversammlung am 18.5.2025
Ist die Generalversammlung um 13.30 Uhr noch nicht beschlussfähig ist, startet sie um 14.00 Uhr

  1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung des GV-Protokolls von 2024
  3. Sammeln von Themen für den Punkt „Allfälliges“ für die TO zur GV 2025
  4. Genehmigung der Tagesordnung zur GV 2025
  5. Veränderungen im Vorstand (Abstimmungen)
  6. Jahresbericht Obperson und Obperson-Stellvertreterin für das letzte Vereinsjahr 2024-2025
  7. Antrag auf Veränderung der Statuten bzgl. Installierung von Stellvertretungen der Regionalleitungen (Abstimmung) 
    §11 (2) Die/der Leiter/in der Ausbildungskommission und die Regional-vertreter:innen dürfen sich im Verhinderungsfall von ihrer/m gewählten Stellvertreter/in im Vorstand vertreten lassen. Die Wahl der/des Stellvertreter/in wird in einer gesonderten Geschäftsordnung festgelegt.
  8. Berichte aus den unterschiedlichen Bereichen des Vereins
  9. Finanzbericht 2024 der Kassierin
  10. Budgetbericht 2025 der Kassierin und Genehmigung des Budgets 2025 (Abstimmung)
  11. Rechnungsprüfungsbericht, Aussprache über beide Berichte und Entlastung des
    Vorstandes (Abstimmung)
  12. Wahl der Rechnungsprüfer:innen für die nächsten zwei Jahre (Abstimmung)
  13. Allfälliges
  14. Ende der GV 2024

Damit wir gut planen können, bitten wir um Anmeldung:

Teilnahme in Präsenz: https://lets-meet.org/reg/e9ff4d9aa34b7d3fbc

Teilnahme online: https://lets-meet.org/reg/c50aa91cd2688c64fe

Wir freuen uns sehr auf Sie/Euch! Mit herzlichen Grüßen  
für den Vorstand der ÖAS  

Erik Zika und Michaela Mühl / Obpersonen der ÖAS 

Es werden 1 Personen angezeigt.

Lehrtherapeut:innen Wien, Vorstand

Erik ZikaObperson

Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Lebens- und Sozialberater, Coach, Supervisor. Weiterbildung in Klinischer Hypnose nach Milton H. Erickson (MEGA). 20 Jahre Erfahrung in der ambulanten, akzeptanzorientierten Suchthilfe, einige Jahre in einer Familienberatungsstelle. Langjährige Unterrichtstätigkeit. Seit 2005 in der Praxisgemeinschaft Lösungsraum und seit 2018 Mitarbeit in der Lehrambulanz der ÖAS.
Arbeitsschwerpunkte: Unterstützung von Menschen, die unter unangenehmen oder belastenden Gefühlen leiden (z.B. Ängste, Traurigkeit,…); die ihren Drogenkonsum verändern wollen; die an ihrer Beziehung zu anderen und/oder zu sich selbst arbeiten möchten; die nicht-normative Identitäten und Beziehungsformen leben.