Erfahren Sie einen vertiefenden Einblick in die Welt und das Erleben von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Neurologischen Erklärungsansätze bilden die Basis, um in der Therapie und Begleitung einen guten Zugang zum Themenbereich zu bekommen. Angela Resch, Special Trainerin für Autismus, wird anhand Ihres Erfahrungsschatzes Beispiele bringen, um Entwicklungsbereiche für uns Therapeutinnen und Therapeuten „begreifbar“ zu machen: Wahrnehmung, Sprache, Verhaltensmodifikation sowie Kommunikation und deren Auswirkungen auf den Alltag und das Umfeld von Menschen mit ASS werden von ihr lebendig thematisiert..
An diesem Abend wird Angela Resch folgende Punkte fokussieren
- Menschen mit Autismus und deren Umfeld adäquat verstehen und begleiten können
- Neurodiversität – Autismus nicht nur defizitär betrachten
- Wissen über die Diagnose erhöht das Verständnis
- Praktische Methoden und Tipps für Sicherheit im professionellen Verhalten und in der inneren Haltung
Angela Resch will uns mit all diese Punkten den Umgang mit Patient:innen mit ASS erleichtern und in Folge die Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen ermöglichen
Zur Referentin: Maga. Angela Resch ist Klinische & Gesundheitspsychologin, TEACCH (Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children), Spezialtrainerin für Menschen mit Autismusspektrumstörung und arbeitet in enger Kooperation mit VIA ( Verein Initiative Autismus) www.via-autismus.at und der Sonneninsel (Auszeit für krebskranke Kinder und ihren Familien) www.sonneninsel.at . Mag.ª Resch gibt Coaching & Supervision mit Schwerpunkt Autismusspektrumstörung für Eltern, Pädagog:innen und Kolleg:innen im klinischen und niedergelassenen Bereich https://www.psychnet.at/angelaresch