Meine persönlichen No-Gos - Klient:innen, die mich an meine Grenzen bringen

istock.com / Wipada Wipawin

mit M. Geiger

Im psychotherapeutischen Alltag begegnen wir immer wieder Menschen und Themen, die in uns Irritation, Widerstand oder Abwehr auslösen. Was macht bestimmte Klient:innen oder Situationen für uns so herausfordernd? Welche inneren Grenzen werden dabei berührt – und welche professionellen und persönlichen Haltungen brauchen wir, um diesen Grenzen sinnvoll zu begegnen?
Sich der eigenen "No Gos" bewusst zu werden, sie zu reflektieren und konstruktiv zu nutzen, kann ein wesentlicher Schritt zu mehr innerer Klarheit, professioneller Abgrenzung und authentischem Kontakt im therapeutischen Setting sein.
In einem geschützten und ressourcenorientierten Rahmen wollen wir gemeinsam erforschen, wo unsere persönlichen Grenzen liegen, welche inneren Anteile hier besonders aktiv sind und wie wir mit diesen Erfahrungen wachstumsfördernd umgehen können – für mehr Präsenz, Selbstfürsorge und professionelle Handlungsfähigkeit.
 

Es werden 1 Personen angezeigt.

Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), zertifizierter ASAT Erwachsenen- sowie Kinder- und Jugendtrainer, zertifizierter Kriminaltherapeut.
Tätig als Einzel- und Gruppentherapeut im Verein LIMES in Wien sowie in eigener Praxis. Zusammenarbeit mit dem psychotherapeutischen Bereitschaftsdienst in Wien und der Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung (WGPV, vollfinanzierte Krankenkassenplätze).
Kooperierender Referent des Zentrums für Kriminologie und Polizeiforschung (ZKPF) in Deutschland sowie Referent für den Verein LIMES.

Publikation:
„Sexueller Kindesmissbrauch und Missbrauchsabbildungen in digitalen Medien“, Kapitel Interventionen im justiziellen Zwangskontext, erschienen 2023, MWV – Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.

Arbeitsschwerpunkte:
Angehörigenarbeit · Angst und Panikattacken · Burnout / Burnout-Prävention · Depression · Jugendliche und Erwachsene · Persönlichkeitsstörungen · Pubertätsthemen · Selbsterfahrung · Sucht