Supervision

istock.com / peterschreiber.media

Schwerpunkt: Systemisch-Philosophisch mit S.Klar & F.Reithmayr

Dieser Supervisionstermin bietet eingetragenen Psychotherapeut:innen die Möglichkeit zur Fallsupervision in einer Kleingruppe von 6–7 Personen. Gemeinsam können aktuelle Fälle besprochen und praxisnahe Impulse für den therapeutischen Alltag entwickelt werden.

Schwerpunkt dieses Supervisionsblocks: Systemische Arbeitsweisen in Verbindung mit philosophischer Praxis (mit F.Reithmayr) 

Es werden 1 Personen angezeigt.

Lehrtherapeut:innen Wien

Dr.in Sabine Klarstellvertretende Leitung der Ausbildungskomission

Verhaltensforscherin, Psychotherapeutin (SF); bietet unter dem Konzept „Therapy meets Philosophy“ im Rahmen des Instituts für angewandte Menschenkunde gemeinsam mit dem Philosophen Reithmayr eine Kombination aus systemischer Therapie und philosophischer Praxis an, in der es u.a. um den Menschen als „Viech“ und um „Unterscheidung der Geister“ im Dienst eines behütenden Selbstverhältnisses geht; Eigenarten: neugierig und etwas verrückt, interessiert an bodenständig praktischem Umgang aber auch an spirituellen Fragen; zeigt sich in ihrer Arbeit als Mensch, der selber sucht und scheitert, seine Denkweisen, Gefühle, Erfahrungen transparent macht und offen bespricht.