Wendepunkte im Leben – Selbsterfahrung in Zeiten des Übergangs

istock.com / Wipada Wipawin

mit R. Ernst

Das Leben verläuft nicht immer geradlinig. Trennungen, der Verlust eines geliebten Menschen, eine Scheidung, der Neuanfang in einer Freundschaft oder die berufliche (Neu-)Orientierung – all diese Lebensereignisse können als Wendepunkte betrachtet werden. Es besteht die Möglichkeit, dass sie als krisenhaft erlebt werden, jedoch auch die Chance für persönliches Wachstum und Neuorientierung bergen.

In diesem Selbsterfahrungsseminar möchten wir einen geschützten Raum schaffen, in dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Lebensgeschichte zu betrachten, zentrale Wendepunkte zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch angeleitete Übungen, kreative Methoden und achtsamen Austausch in der Gruppe möchten wir die Selbstwahrnehmung, die emotionale Verarbeitung und die innere Klarheit fördern.

Themenschwerpunkte:

  • Lebenslinienarbeit: Rückblick und Ausblick auf biografische Wendepunkte

  • Umgang mit Abschied, Verlust und Neuanfang

  • Ressourcenaktivierung: Was hat mir in der Vergangenheit geholfen?

  • Selbstbild und Identität im Wandel

  • Emotionale Integration: Raum für Trauer, Wut, Freude und Hoffnung

  • Entwicklung persönlicher Ziele und innerer Orientierung
     

Es werden 1 Personen angezeigt.

Dr.in Rosita Ernst , MSc Lehrgangskoordination ULG Wien

Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ein besonderer Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit liegt in der Begleitung von Menschen mit Kriegserfahrungen, Fluchthintergrund und traumatischen Belastungen.

Neben der therapeutischen Tätigkeit umfasst mein berufliches Wirken die Lehrtätigkeit an der ÖAS, am Postgraduate Center der Universität Wien (Universitätslehrgang) sowie in der ARGE Bildungsmanagement.