Manchmal fühlen wir uns wie eine Muschel im Sand – im Sand vergraben, verschlossen, geformt von den Strömungen des Lebens, berührt von Stürmen und sanften Wellen zugleich. Die äußere Schale trägt Spuren vergangener Verletzungen, während im Inneren oft eine Perle heranwächst: kostbare Erfahrungen, Erkenntnisse, neue Sichtweisen. Enttäuschungen, Kränkungen und unerfüllte Wünsche sind Teil dieser Formung – manchmal rau, manchmal schmerzlich, aber immer bedeutsam.
Dieses Selbsterfahrungsseminar lädt ein, die eigene Muschel genauer zu betrachten: die schützende Schale, die feinen Risse, den verborgenen Glanz. Mittels kunst- und hypnotherapeutischen Elementen arbeiten wir kreativ, um die unsichtbaren Schichten unseres Erlebens sichtbar zu machen und Diffusem und schwer Definierbarem Ausdruck zu verleihen. So können wir die Geschichten würdigen, die uns geformt haben, und den inneren Raum öffnen, in dem Wandel möglich wird, bis hin zur Transformation.
In einem geschützten Raum verweben wir Selbsterfahrung und systemische Perspektiven. Wir lauschen den leisen Stimmen unserer inneren Muschel, erkennen die Schönheit im Unvollkommenen und bergen die Perlen, die das Leben uns – oft unerwartet – geschenkt hat.