Sie sind hier:
Team SFU Lehrtherapeut:innen
Es werden 11 Personen angezeigt.

Univ.Doz.in Dr.in Corina AhlersÖAS Forschungsbeauftrage
Univ.Doz.in Dr.in Corina Ahlers anrufen:+43 1 943 73 41
Liniengasse 25/2b, 1060 Wien
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Supervisorin und Gruppendynamikerin, Klinische und Gesundheitspsychologin, 5 Jahre Erfahrung im psychiatrischen Kontext, 20 Jahre Mitarbeit am Institut für Ehe- und Familientherapie – Wien.
Ab 2004 in freier Praxis, spezialisiert auf die Arbeit mit Trennung und Neubildung von Paaren und Familien, neuen Lebensformen von Eltern und Kindern im Zentrum FamilieNeu, sowie mit Transkulturalität und Gender.

Dr.in Jutta Fiegl
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Spezialgebiet Psychosomatik;
langjährige wissenschaftliche und praktische Tätigkeit an der Gynäkologie und Geburtshilfe des Wiener AKH, 10-jährige Erfahrung als Mitarbeiterin der ersten Sexualberatungsstelle; Obfrau des Vereines Familie und Beratung; Mitgründerin und Vizerektorin der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien, Leiterin des Wahlpflichtfaches Systemische Familientherapie des Studiums der Psychotherapiewissenschaft gemeinsam mit Dr. Gerda Mehta; Lehrtherapeutin der ÖAS

Robert Koch , MSc
Robert Koch, MSc anrufen:+43 699 1000 58 85
Werdertorgasse 15/9, 1010 Wien
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Dip.Soz.Arb., Lehrtherapeut für systemische Familientherapie, Lehrsupervisor der ÖAS, Leiter des Instituts für pferdegestützte Kommunikation, ehem. Mitarbeiter des Institutes für Ehe- und Familientherapie und des Psychosozialen Dienstes Wien, Re-Teaming Coach, freie Praxis in 1010 Wien, Korneuburg und im nahen Pferdestall. Lehrtätigkeit ebenso für die Sigmund Freud Privatuniversität Wien und Berlin.

Mag. Klaus Schmidsberger
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Psychologe.
Bisherige Tätigkeiten: Wohnbetreuung von Menschen mit intellektuellen Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen, Sozialpädagogische Familienhilfe – aufsuchende Familientherapie, Kindertherapeut im Familienzentrum Wr. Neustadt. Seit 2007 Mitarbeiter am Institut für Paar- und Familientherapie, Wien; Lehrtherapeut der ÖAS, Mitarbeit in der Lehrambulanz für Familientherapie der ÖAS Wien

Mag. Alexander Dergovics
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie) in freier Praxis 1010 Wien.
Lehrtätigkeit an der SFU Wien & Vereinen.
Lehrtherapeut der ÖAS.
Kooperationspartner im Hypno-Synstitut.

Mag. Andreas HöherLeiter der Ambulanz Wien, Vertreter der ÖAS im Psychotherapiebeirat des BMG
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe; Psychotherapeut (Systemische Familientherapie); 10 Jahre psychologische Tätigkeit bei „Rettet das Kind-NÖ“ (Kinder- und Jugendheim); 5 Jahre psychotherapeutische Tätigkeit an der pädiatrischen Nephrologie, Hepatologie und Gastrologie an der Kinderklinik AKH-Wien; seit 2005 Mitarbeiter am Institut für Paar- und Familientherapie; Psychotherapeut in freier Praxis; Lehrtherapeut, Leiter Psychotherapeutische Lehrambulanz für Familientherapie der ÖAS Wien.

Dr.in Gerda MehtaAusbildungsleitung SFU (Wien)
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Klinische und Gesundheitspsychologin, Mediatorin
Hauptberuflich tätig beim Psychologischen Dienst des Amts für Jugend und Familie in Wien, Vertreterin der ÖAS im Psychotherapiebeirat.

Hedwig Wagner
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Diplomierte Sozialarbeiterin, Psychotherapeutin im Institut für Ehe- und Familientherapie, Langjährige Praxis als Sozialarbeiterin im Amt für Jugend und Familien der Stadt Wien. Fort- und Weiterbildung in analytischer, verhaltenstherapeutischer, gruppendynamischer und systemischer Psychotherapie. Ausbildung für Sexualberatung und Sexualtherapie und zur Supervisorin.

Elfriede Feichtinger , MSc
Psychotherapeutin (systemische Familientherapie), Sexualtherapeutin, Supervisorin, Dipl. Sozialarbeiterin.
Bisherige Tätigkeitsbereiche: Regionalstelle für soziale Arbeit, Krisenzentrum „Fiduz“, Mobile Arbeit mit Familien, Mitarbeiterin am Institut für Paar- und Familientherapie, Lehrtherapeutin der ÖAS/Standort SFU
Arbeitsschwerpunkte: Paartherapie, Familientherapie, Sexuelle Probleme von Frauen und Männern im Einzel- und Paarsetting, Einzel- und Gruppensupervision

MMag.a Katharina Janowitz

Mag.Dr. Imre Márton Reményi , MAS MSc
Mag.Dr. Imre Márton Reményi, MAS MSc anrufen:+43 676 382 92 98
Wipplingerstraße 13, 1010 Wien
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie) in freier Praxis; Coach, Trainer, Supervisor, Organisationsberater; Lektor an mehreren Universitäten und in Lehrgängen universitären Charakters; Lehrtherapeut der ÖAS/Standort SFU