Sie sind hier:
Kooperationen
Nationale und internationale Kooperationen der ÖAS
Die ÖAS pflegt einige nationale und internationale Kooperationen, um die Qualität und Weiterentwicklung der Ausbildung zur Systemischen Psychotherapeut:in und der systemischen Therapie zu fördern. Sie ist Mitglied der European Family Therapy Association (EFTA), der European Association for Psychotherapie (EAP), im Österreichischen Berufsverband für Psychotherapie (ÖBVP), sowie in der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS).
Gemeinsam mit der Systemischen Gesellschaft Deutschland (SG) gibt die ÖAS die Fachzeitschrift systeme heraus, in der neueste Erkenntnisse und Diskussionen aus der systemischen Forschung und Praxis zusammengeführt werden. In Österreich kooperieren wir eng mit den anderen systemischen Fachgesellschaften des ÖAGG und der LASF, was eine breite Vernetzung und einen intensiven Austausch für eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung ermöglicht.
Zudem arbeiten wir mit der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS), dem Postgraduate Center der Universität Wien (PGC) und der Sigmund Freud Universität (SFU) zusammen, um im Rahmen dieser Kooperationen akademische Studien für Systemische Therapie zu ermöglichen.
Die ÖAS kooperiert weiters mit dem Projekt TIRAM des Institutes für angewandte Menschenkunde (IAM), sowie dem Institut für Paar- und Familientherapie (IPF), um Studierenden Praktikumsplätze zu ermöglichen.